1. Vors: Holger Schade; 2. Vors: Bernhard Walther Hist: Gegr. 1991. Mitgl: 20. Aufg: Förderung der Sammlung u. Zusammenführung v. Liedern u. Dokumenten der Liedkultur sowie angrenzender Genres, die sich im Zusammenhang mit sozialen u. politischen Bewegungen der Welt seit den 1960er Jahren entwickelt haben, mit Schwerpunkt auf der Bewegung des politischen Lieds in der DDR u. auf zukünftigen Entwicklungen auf diesem Gebiet in Deutschland. Bewahrung der Materialien sowie Förderung ihrer öffentl. Verfügbarkeit zu publizistischen, wiss. u. künstler. Zwecken. Förderung v. Kooperation u. Informationsaustausch mit analogen Archiven u. Sammlungen in Deutschland u. im Ausland. Durchführung v. Festivals, Diskussionsveranstaltungen u. Konzerten. Einr: Festival Musik u. Politik. Publ: Aber das Volk ist wie immer der Lage nicht gewachsen, 1992. - Zwischen Liebe u. Zorn: Singebewegung u. Liedermacher in der DDR, 1995. - Und das war im ... 30 Jahre Oktoberklub, 1996. - Lieder aus einem verschwundenen Land, 1998. - Rote Lieder - Festival des politischen Liedes Berlin/DDR 1970-1990. Daten u. Dokumente, 1999. - Festival des politischen Liedes 2000. Vorträge u. Protokolle, 2000. - Festival Musik u. Politik 2001ff. - CD-Produktionen.