Präs: Rüdiger Grambow; Gs: Reidar Edvardsen Hist: Gegr. 1996 auf Initiative des Bunds Deutscher Zupfmusiker (BDZ). Mitgl: 14 nationale Zupfmusikerverbände (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Großbritannien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Luxemburg, Kroatien, Weißrussland). Aufg: Förderung der Musik f. Zupfinstrumente. Förderung der europäischen Verständigung auf dem Gebiet der Musikkultur, insbesondere durch Begegnungen jugendlicher Zupfmusiker*innen. Informations- u. Erfahrungsaustausch in Aus- u. Fortbildungsfragen. Austausch traditioneller u. zeitgenöss. Originalkompositionen. Durchführung v. Festivals, Wettbewerben u. Fachtagungen. Unterstützung bei der Gründung nationaler Zupfmusikverbände. Einr: European Guitar and Mandolin Youth Orchestra (EGMYO).