Arbeitsaufenthalte für Musiker und Komponisten im Ausland
Goethe-Institut e.V., Bereich Musik
Oskar von Miller-Ring 18, 80333 München
Tel.: (089) 15921-894
musikresidenzen@goethe.de
L. des Bereichs Musik: Jörg Süßenbach Tr: Goethe-Institut e.V. Aufg: Stärkung des interkulturellen Austauschs u. der internat. Vernetzung v. Kulturszenen durch Kooperationen u. Koproduktionen. Jl. Vergabe v. Stipendien f. Arbeitsaufenthalte im Ausland, die der intensiven Auseinandersetzung mit den musikal. Ausprägungen im Gastland u. der Initiierung nachhaltiger Projekte dienen. Mögliche Schwerpunkte der Arbeitsaufenthalte: Recherchen u. Vorbereitungen f. größere Produktionen in Deutschland u./od. im Gastland, die Erstellung gemeinsamer Kompositionen/Koproduktionen sowie die Schaffung v. Netzwerken mit Künstler*innen u. Multiplikator*innen. Stipendienhöhe 500,- €/Woche zzgl. Reise- u. Unterbringungskosten; organisatorische Unterstützung durch das Goethe-Institut vor Ort. Bed: Offen f. Berufsmusiker*innen sowie Komponist*innen mit Lebens- u. Arbeitsschwerpunkt in Deutschland. Starke Einbindung der Projekte in die lokale Musikszene sowie nachhaltiger Effekt auf die Musikszene in Deutschland u./od. im Gastland. Bereitschaft zur Entwicklung gemeinsamer Veranstaltungsformate mit dem Goethe-Institut im Gastland. Eigenbewerbg: Erforderlich. Ganzjährig möglich.
Letzte Aktualisierung: 28.09.2020
|