Rheinsberger Hofkapelle - Förderprogramm junger Ensembles der Alten Musik
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Kavalierhaus der Schlossanlage, 16831 Rheinsberg
Tel.: (033931) 721-0 Fax: (033931) 721-13
kontakt@musikkultur-rheinsberg.de
Gf: Thomas Falk Tr: Musikkultur Rheinsberg gGmbH. Hist: Gegr. 2000. Aufg: Förderung der künstler. u. konzeptionellen Weiterentwicklung junger Ensembles im Bereich der Alten Musik sowie Pflege des musikal. Erbes der historischen Rheinsberger Hofkapelle. Jl. Vergabe eines einjährigen Studienaufenthalts an der Musikakademie Rheinsberg mit 4 Arbeitsphasen á 7 Tagen an ein ausgewähltes Ensemble sowie Vergabe des geschützten Titels „Rheinsberger Hofkapelle“ für den Förderzeitraum. Bereitstellung eines auf das Ensemble zugeschnittenen Weiterbildungsangebots u. Vermittlung v. Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen des Spielplans der Kammeroper Schloss Rheinsberg, des Schlosstheaters Rheinsberg u. weiterer Kooperationspartner. Bed: Offen f. Ensembles (4 -7 Instrumentalist*innen und Sänger*innen) mit gültiger Arbeitserlaubnis f. die EU, denen die historisch informierte Aufführungspraxis als grundlegendes Interpretationsanliegen dient. Jedes Ensemblemitglied muss auf einem historischen Instrument od. Nachbau spielen. Teilnehmen können Ensembles mit einem Durchschnittsalter v. 32 Jahren od. jünger, das älteste Ensemblemitglied darf maximal 36 Jahre alt sein. Eigenbewerbg: Erforderlich.
Letzte Aktualisierung: 02.10.2020
|