Vors. des Beirats: Dr. Charlotte Seither; Ltg: Sönke Lentz Tr: DMR gGmbH. Grundfinanzierung durch das Bundesministerium f. Familie, Senioren, Frauen u. Jugend. Weitere Unterstützung durch die Daimler AG, die DOV, die GVL, die Stadt Bonn u. bei Auslandsreisen durch das Goethe Institut / Auswärtiges Amt. Hist: Gegr. 1969. Künstler. Ltg. v. 1969-1984: Volker Wangenheim. Seitdem wechselnde Dirigenten, u.a. Gerd Albrecht, Sir Simon Rattle, Kirill Petrenko, Dennis Russell Davis, Kurt Masur, Heinrich Schiff, Mario Venzago. Mitgl: Ca. 100; sinfonische Besetzung. Durchschnittsalter 16-17 Jahre. Aufg: Fördermaßnahme auf Bundesebene f. außergewöhnlich begabte junge Instrumentalist*innen; Nachwuchsförderung f. die deutschen Orchester. Erarbeitung sinfonischer Orchesterliteratur aller Stilepochen einschl. der zeitgenöss. Musik auf künstler. hohem Niveau. Jl. 3 Arbeitsphasen mit anschließenden Konzertreisen im In- u. Ausland; Rundfunk-, Fernseh- u. CD-Produktionen. Bed: Für Jugendliche v. 15-19 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland od. mit deutscher Staatsbürgerschaft. Qualifizierung durch ein Probespiel. Eigenbewerbg: Möglich.