News |
||
---|---|---|
|
||
News |
||
---|---|---|
|
||
15.02.2019
Deutscher Musikrat fordert schnelle Verabschiedung des finalen EU-Urheberrechtentwurfs ...
» mehr 14.02.2019
Deutscher Kulturrat begrüßt Abschluss der Trilog-Verhandlungen ...
» mehr 14.02.2019
EU-Urheberrechtsreform – Deutscher Musikverleger-Verband begrüßt Trilog-Einigung trotz Zugeständnissen ...
» mehr 14.02.2019
Bundesverband Musiktechnologie kritisiert den Entschluss zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie ...
» mehr 14.02.2019
Vertreter*innen des Europäischen Parlaments und des Rats erzielen Einigung über neue EU-Urheberrechtsbestimmungen ...
» mehr 13.02.2019
EU-Urheberrecht – Deutscher Musikrat und Landesmusikrat NRW begrüßen Einigung der EU-Staaten ...
» mehr 06.02.2019
GEMA bewertet jüngste Vorschläge der EU-Ratspräsidentschaft zur Urheberrechtsreform positiv ...
» mehr 30.01.2019
EU-Richtlinie zum Urheberrecht – Deutscher Musikrat fordert Einigung vor den Wahlen zum Europäischen Parlament ...
» mehr 21.01.2019
Verband Unabhängiger Musikunternehmen lehnt neuesten Textentwurf zur EU-Urheberrechtsreform ab ...
» mehr 22.11.2018
Bundesverband Musikindustrie kritisiert Aktionen von YouTube gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform ...
» mehr 22.11.2018
EU Urheberrechtsreform – VUT unterstützt schnelles und konstruktives Ergebnis der Trilog-Gespräche ...
» mehr 19.11.2018
6. Urheberrechts-Konferenz in Berlin – Kulturstaatsministerin Monika Grütters tritt für EU-Reform ein ...
» mehr 13.09.2018
GVL begrüßt das Ergebnis der Abstimmung des EU-Parlaments zur EU-Urheberrechtsreform ...
» mehr 13.09.2018
Deutscher Musikrat begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zum Urheberrecht ...
» mehr 12.09.2018
EU-Parlamentsvotum – Verband unabhängiger Musikunternehmen hebt Bedeutung für faire Beteiligung an Streaming-Einnahmen hervor ...
» mehr 12.09.2018
Bundesverband Musikindustrie begrüßt Abstimmungsergebnis zum EU-Urheberrecht ...
» mehr 12.09.2018
Staatsministerin Monika Grütters sieht nach Votum des EU-Parlaments zum Urheberrecht "Weg für eine Annäherung der Positionen geebnet" ...
» mehr 12.09.2018
EU-Parlamentarier*innen erzielen Einigung bei der Reform des Urheberrechts – GEMA begrüßt Votum ...
» mehr 12.09.2018
EU-Parlament legt Position zur Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter fest ...
» mehr 12.09.2018
Staatsministerin Monika Grütters und französische Kulturministerin Françoise Nyssen veröffentlichen gemeinsame Erklärung zum Urheberrecht ...
» mehr 31.08.2018
Deutsche Musikrat plädiert für schnelles Inkrafttreten der EU-Richtlinie für das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt ...
» mehr 30.08.2018
EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt - sechs Landesmusikräte und Kulturrat NRW rufen zur Zustimmung auf ...
» mehr 12.07.2018
EU-Urheberrecht - Deutscher Musikrat wertet Entscheidung des EU-Parlaments als schlechtes Signal ...
» mehr 05.07.2018
EU-Parlamentsabstimmung zum Urheberrecht - Kulturstaatsministerin Monika Grütters bedauert Verzögerungen ...
» mehr 04.07.2018
"Ja zur Modernisierung des EU-Urheberrechts" - Deutscher Musikrat richtet Appell an das Europaparlament ...
» mehr 04.07.2018
EU-Urheberrecht - Europäische Initiative C3S fordert faire Vergütung unter Einsatz verhältnismäßiger Mittel ...
» mehr 03.07.2018
BVMI betont Dringlichkeit der EU-Urheberrechtsreform ...
» mehr 03.07.2018
GEMA veröffentlicht Stellungnahme zum EU-Urheberrecht ...
» mehr 27.06.2018
Deutsche Kreativverbände fordern Zustimmung des EU-Parlaments zur Urheberrechtsreform ...
» mehr 20.06.2018
Forderungen der GEMA für ein faires Urheberrecht im EU-Parlament angekommen ...
» mehr 30.04.2018
"Make the Internet Fair" - Kreativschaffende richten Online-Petition an die Mitglieder des Europäischen Parlaments ...
» mehr |