Die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela Merkel, hat in einem Beitrag für das Musikforum auf die herausragende Bedeutung der Kulturellen Bildung für die Integration verwiesen. Die Musik spiele dabei eine große Rolle. Durch die Vermittlung von Traditionen, Werten und Kenntnissen wirke sie dem Gefühl der Heimatlosigkeit entgegen und ermögliche gesellschaftliche Teilhabe. Hierbei komme es besonders auf die Umsetzung von Bund, Ländern und Gemeinden an. Angela Merkel ist überzeugt, dass „wenn sich unsere Gesellschaft durch Offenheit und Toleranz, durch Kreativität und Innovationsfähigkeit auszeichnen will“, sie sich Kunst und Kultur nicht verschließen dürfe. Kunst und Kultur hätten maßgeblichen Anteil daran, was eine Gesellschaft liebenswert und damit zukunftsfähig mache.

In der aktuellen Ausgabe des Musikforums, die am 23. April 2008 erscheint, nehmen alle Vorsitzenden der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Kurt Beck (SPD), Guido Westerwelle (FDP), Oskar Lafontaine (DIE LINKE), Claudia Roth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Erwin Huber (CSU) – exklusiv Stellung zur Kulturellen Vielfalt in Deutschland.

Weitere Informationen unter http://www.musik-forum-online.de

Absätze