Zum 11. Mal schreiben Neuköllner Oper und GASAG den BERLINER OPERNPREIS aus. Aufgabe des Wettbewerbes ist, ein ca. 30-minütiges Musiktheaterwerk zum Thema GAME OVER # GO ON zu schaffen.
Dazu sind Komponisten und Angehörige von Künstlerkollektiven bis zum 35. Lebensjahr eingeladen, die an undogmatischen Formen des Musiktheaters von Musical bis Oper interessiert sind.

Ziel des BERLINER OPERNPREISES ist es, zeitgemäße und aufführbare Werke für die Bühne zu schaffen. Daher wird nicht nur ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro ausgelobt, sondern auch eine Aufführungsserie der preisgekrönten Werke garantiert.

Aus den Einsendungen wählt die sechsköpfige Jury * bis zu 6 Teilnehmer aus, die zunächst in einem Workshop ihr Konzept erläutern. Am Ende dieses Workshops werden die zwei Arbeiten ausgewählt, die dann mit einem Produktionsstipendium an der Neuköllner Oper erarbeitet werden. Im Mai 2016 werden sie in einer Gala-veranstaltung und einer Aufführungsserie am Haus der Öffentlichkeit vorgestellt.

*Der Jury gehören an:
Thomas Desi Festivalleiter - „Musiktheatertage Wien“
Arash Safaian – Komponist, München
Mária Szilágy – Festivalleiterin, Budapest
Wiebke Roloff – Opernwelt
Andreas Altenhof – Direktorium Neuköllner Oper, Berlin
Bernhard Glocksin – Künstlerischer Leiter Neuköllner Oper, Berlin