Das Ensemble HAMBURGER RATSMUSIK wird am 15. November 2016 mit dem RITTER-PREIS 2016 ausgezeichnet. Seit 2001 verleiht die Oscar und Vera Ritter-Stiftung den mit 15.000 Euro dotierten RITTER-PREIS an hochbegabte Musikerinnen und Musiker. Mit dem diesjährigen RITTER-PREIS würdigt die Oscar und Vera Ritter-Stiftung die herausragenden Leistungen der HAMBURGER RATSMUSIK – nicht nur für ihre meisterhaften konzertanten Darbietungen von Alter Musik und ihre authentischen Interpretationen, sondern auch für ihr einzigartiges Engagement in der Wiederentdeckung und Weltersteinspielung von sehr vielseitigem Repertoire aus diesem Bereich. Damit zeichnet die Stiftung erstmals ein Ensemble mit dem Preis aus, das sich intensiv und mit größter Hingabe der Alten Musik widmet. Die vor rund 25 Jahren von der Gambistin Simone Eckert wieder auferweckte Hamburger Ratsmusik hat eine 500jährige Geschichte und ist Preisträgerin des Echo Klassik. Auf historischen Instrumenten überzeugen die Ratsmusiker mit brillanter Technik, berührender Tonschönheit, ansteckender Spiellaune und sprudelnder Virtuosität. Mit enormem Einfühlungsvermögen, mitreißender Spielfreude, hoher kammermusikalischer Kompetenz und Virtuosität bezaubert das hervorragend eingespielte Ensemble seit 1991 Publikum und Kritiker stets aufs Neue mit Werken aus einer musikalisch völlig zu Unrecht fast vergessenen Welt.

Die Preisverleihung findet anlässlich des 417. Konzertes der Oscar und Vera Ritter-Stiftung in Hamburg statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Hermann Rauhe. Die Hamburger Ratsmusik spielt unter dem Titel "Der König tanzt“ Musik, die zur Zeit von Ludwig XIV am Hof von Versailles gespielt wurde. Auf dem Programm stehen Werke von Marin Marais, Louis Heudelinne, Charles Dieupart, J. S. Bach, Thomas Marc und Antoine Forqueray.