Die beiden Masterstudiengänge, die ab dem Wintersemester 2011/12 erstmalig an der Popakademie Baden-Württemberg angeboten werden, sind auf großes Interesse gestoßen. Insgesamt 130 Bewerbungen gingen bei den beiden Fachbereichen „Musik-und Kreativwirtschaft“ und „Populäre Musik“ ein.

Besonders groß war das Interesse an dem Masterstudiengang „Music and Creative Industries“ des Fachbereichs Musik- und Kreativwirtschaft. 80 Bewerbungen aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar aus China, der Türkei und Serbien gingen bis zum Ende der Bewerbungsfrist an der Popakademie Baden-Württemberg ein, darunter auch die Unterlagen von zehn Bachelor-Absolventen der Mannheimer Hochschuleinrichtung. 60 Bewerber wurden zur Aufnahmeprüfung und den anschließenden Auswahlgesprächen geladen, 20 von ihnen haben nun ihre Zusage für das Masterstudium an der Popakademie erhalten. „Ich war höchst angetan von der Qualität der Bewerber, speziell auch von dem internationalen Interesse an unserem neuen Masterstudiengang,“ zeigte sich Prof. Hubert Wandjo, Business Direktor, Geschäftsführer und Leiter des Fachbereichs Musik-und Kreativwirtschaft, erfreut. „Ich freue mich sehr, dass wir nun nach einem Jahr der intensiven Vorbereitung im September mit dem Master an den Start gehen können. Und ich bin überzeugt, dass dieser erste Jahrgang all unsere Erwartungen und Ansprüche erfüllen wird,“ so Wandjo weiter.

Für den Masterstudiengang „Populäre Musik“ haben sich 50 Bewerber interessiert, darunter 15 Popakademie-Absolventen. Auch hier kamen die Bewerbungen aus ganz Deutschland, der Schweiz und aus Österreich. 40 von Ihnen wurden zur Live-Prüfung an der Popakademie eingeladen. 22 Musiker überzeugten die Prüfungskommission von ihrem Können und freuen sich jetzt über einen Masterstudienplatz „Populäre Musik“ an der Popakademie Baden-Württemberg.

Das Wintersemester 2011/12 beginnt am 26. September 2011.

Die Studiengänge „Master & Creative Industries“ und „Populäre Musik“ schließen nach vier Semestern mit dem Master of Arts (staatlich) ab. Das Studium an der Popakademie Baden-Württemberg kostet pro Semester 500 Euro Studiengebühr.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.popakademie.de/studium/fachbereich-musikbusiness/music-creative-industries-m.a.-neu
sowie http://www.popakademie.de/studium/fachbereich-popularmusik/neu-populaere-musik-m.a.