Der Fortbestand des Kontaktstudiengangs Popularmusik, kurz Popkurs, an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist jetzt langfristig gesichert. In einer gemeinschaftlichen Aktion haben die Freie und Hansestadt Hamburg, die CTS EVENTIM AG, Frank Otto sowie die Haspa insgesamt 1,35 Mio. Euro zur Verfügung gestellt und dem Popkurs damit dauerhaft ein sicheres Fundament verschafft.

Der 1982 als Modellversuch gegründete Popkurs feierte im Vorjahr bereits sein 25jähriges Jubiläum. Er ist damit nicht nur die älteste, sondern hat sich auch zur erfolgreichsten Talentschmiede in Deutschland entwickelt. Zu den Absolventen gehören international erfolgreiche Bands wie z.B. Wir sind Helden, Seeed, Revolverheld oder Texas Lightning.

Aufgrund erheblicher Finanzierungsprobleme stand der Popkurs schon mehrfach vor dem Aus. Um den dauerhaften Bestand dieser vorbildlichen Einrichtung für die Musikausbildung in Hamburg zu sichern, ist jetzt auf Ini-tiative des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, die Stiftung „Popkurs“ mit einem Stiftungskapital von 850.000,- Euro und von CTS EVENTIM mit einem Kapital von 500.000,- Euro eine gemeinnützige „Popkurs“-GmbH errichtet worden. Sämtliche Erträge der gGmbH und der Stiftung kommen ausschließlich dem Popkurs zugute. Ole von Beust: „Hamburg und Popmusik haben eine lange, gemeinsame Tradi-tion. Hiermit ist der Popkurs untrennbar verbunden. Ich freue mich sehr darüber, dass es durch das Zusammenwirken von Stadt und privatem Engagement gelungen ist, dieser Einrichtung eine sichere Perspektive zu geben.