Heute geht impuls, das Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt, zu Ende. Während der Festspielzeit vom 13. Oktober bis zum 7. November besuchten über 3000 interessierte Festivalgäste die 15 Veranstaltungen mit den Orchestern aus Dessau, Halle, Magdeburg, Schönebeck, Halberstadt und Wernigerode. impuls ist damit bundesweit das erste Netzwerk für Orchester in einem Bundesland.

Werke von 21 Komponisten wurden aufgeführt. Darunter auch zwei Uraufführungen – „Doppelhelix“, ein Komposition für zwei Orchester und Klavier von Christoph Reuter, sowie „Les Danses imaginaires – pour deux orchestres“ des Komponisten Thomas Buchholz. Letzteres erklang auch am 4. November 2008 beim Orchestertreffen # 3, das zugleich erfolgreiches Ablusskonzert von impuls und Auftakt der Hallischen Musiktage war.

Festivalintendant Hans Rotman gelang es Neue Musik „lekker“ zu machen. Denn das Festivalkonzept mit dem G6-Treffen zum Start sowie dem Orchestertreffen, der Orchesterwerkstatt, dem Jugend-Projekt „Backstage“ unter Schirmherrschaft von Dominique Horwitz und dem Radio Festival auf www.festival-impuls.de ging auf!

Die nächste Auflage des Festivals impuls ist im Herbst 2009 geplant. Doch auch in der Zwischenzeit braucht der Fan Neuer Musik nicht auf impuls gänzlich zu verzichten. Schließlich gibt es das Radio Festival im Internet das ganze Jahr. Und dass diese Festival-Säule bereits eine wachsende und treue Anhängerschaft hat, zeigen die steigenden und mittlerweile monatlich rund 9000 bis 10000 Zugriffe.