Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrats, hat sein Informationsangebot im Internet inhaltlich neu strukturiert und präsentiert unter www.miz.org ab sofort neue Recherchemöglichkeiten zum aktuellen Musikgeschehen. Im Mittelpunkt stehen dabei ein Ausschreibungskalender für Musikwettbewerbe, -preise und Stipendien sowie ein Kalender für Musikfestivals.

Wo bisher unzählige Webseiten einzeln abgesurft werden mussten, bündelt das MIZ in seinem neuen Ausschreibungskalender nun alle verfügbaren Informationen zu bundes- und landesweit ausgeschriebenen Musikwettbewerben, -preisen und Stipendien und macht sie über vielfältige Suchfunktionen abrufbar. Das Angebot kann sowohl nach aktuellen Bewerbungsschlüssen als auch nach Durchführungsterminen durchsucht werden. Dabei stehen zusätzlich 17 unterschiedliche Kategorien zur Auswahl – von einzelnen Instrumentengattungen und Gesang über Komposition und Dirigieren bis hin zur Kammermusik oder einzelnen musikalischen Genres.

Der ebenfalls der neue Festivalkalender informiert fortlaufend über Veranstaltungszeiträume von Musikfestspielen, Festwochen und Festivals sowie deren aktuelle Mottos und Themenschwerpunkte. Den Nutzern stehen auch hier zahlreiche Suchfunktionen zur Verfügung. So kann der Kalender sowohl nach Terminen und geografischen Kriterien als auch themenbezogenen durchsucht werden. Das Angebot deckt dabei die ganze Bandbreite musikalischer Gattungen ab und umfasst sowohl Spezialfestivals zur Alten und Neuen Musik als auch die verschiedenen Spielarten der populären Musik.

Abgerundet wird das neue Angebot des MIZ durch einen Kongresskalender, eine fortlaufend angelegte Serie von Karten zum Musikleben sowie durch eine neue Rubrik „Musikleben in Zahlen“. Hier werden im Überblick wichtige Daten und Fakten des Musiklebens vorgestellt und mit weiterführenden Informationen vernetzt.

Absätze