Gestern Nachmittag überreichte die Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres Prof. Martin Rennert die Ernennungsurkunde für seine dritte Amtszeit als Präsident der Universität der Künste Berlin. Bereits im November 2014 wurde Rennert vom Akademischen Senat und dem Erweiterten Akademischen Senat der Universität der Künste Berlin im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit erneut für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Die Senatorin gratulierte zur Wiederwahl und sicherte zu, den UdK-Präsidenten bei der Fortsetzung seiner Linie, „kompromisslos auf Qualität und Exzellenz zu setzen und weiterhin eine maßgebliche Rolle im nationalen und internationalen Diskurs zu übernehmen“ zu unterstützen.

Martin Rennert wurde 1954 in New York geboren. 1985 wurde er zum Professor für Gitarre an die Hochschule der Künste Berlin berufen. Von 1989 bis 1995 war er Dekan der Fakultät Musik, von 1995 bis 1997 Präsident der European League of Institutes of the Arts (ELIA) in Amsterdam. Seit 2005 ist Prof. Martin Rennert Präsident der UdK Berlin, seit 2006 stellvertretender Vorsitzender der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Universitäten und Hochschulen des Landes Berlin (LKRP) sowie Sprecher der künstlerischen Hochschulen in der LKRP. Seit 1995 übernimmt Prof. Rennert darüber hinaus gutachterliche Tätigkeiten bei der Europäischen Union für Fragen der Kulturpolitik und der künstlerischen Ausbildung im Rahmen von Beitrittsverhandlungen sowie für Kultur- und Wissenschaftsministerien verschiedener europäischer und außereuropäischer Staaten. Er ist seit 2011 Mitglied des Rundfunkrats des Rundfunks Berlin-Brandenburg (ARD) und Mitglied des Beirats von ARTE seit 2013.

Die dritte Amtszeit des Präsidenten beginnt am 10. Januar 2015.

Absätze