Talentierte Streicherschülerinnen und -schüler im Alter von 11 bis 18 Jahren haben am Sonntag, 12. Januar 2014, die Möglichkeit, bei einem Probespiel der Deutschen Streicherphilharmonie in Berlin ihr Können zu beweisen, um Mitglied im jüngsten Bundesauswahlorchester zu werden.

Unter Wolfgang Hentrich, dem Chefdirigenten der Deutschen Streicherphilharmonie und Konzertmeister der Dresdner Philharmonie, können musikalische Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt werden. Zudem werden durch ein festes Dozententeam aus Mitgliedern des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin im Bereich Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass wertvolle Anregungen gegeben.

Die Deutsche Streicherphilharmonie ist Ort intensiver musikalischer Jugendbildung und Wiege des engagierten und qualifizierten Berufsmusiker-Nachwuchses für Spitzenorchester und Solistenkarrieren. 1973 in (Ost-)Berlin als Rundfunk-Musikschulorchester unter Helmut Koch gegründet, wurde es 1991 unter dem Namen Deutsches Musikschulorchester mit Unterstützung des Bundesjugendministeriums in die Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) übernommen. Von Beginn an begleiteten Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin als Dozenten die musikalische Arbeit der jungen Musikerinnen und Musiker. Künstlerischer Leiter ist seit August 2013 Wolfgang Hentrich, der damit die Nachfolge so berühmter Kollegen wie Michael Sanderling, Helmut Koch, Herbert Kegel, Jörg-Peter Weigle oder Max Pommer angetreten hat.

Die nächste Gelegenheit sich vom hohen technischen Können und der hinreißenden Spielfreude des jungen Spitzenensembles der Musikschule zu überzeugen, ist am 6. und 7. Januar 2014 in Velbert. Die Konzerte finden jeweils um 20.00 Uhr im Forum Niederberg statt. In der ersten Konzerthälfte sind Werke von Vivaldi, Mozart und Strauss zu hören. Mozarts Divertimento zu Beginn und das Klavierkonzert bilden dabei die Klammer um die Pizzicato-Polka von Strauss und dem Sommer aus den vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Nach der Pause wird für die Serenade von P.I. Tschaikowsky eine Choreografie von Cornelia N´Jai und Gabriele Voigt durch die Choreografische Werkstatt präsentiert.

Die Deutsche Streicherphilharmonie wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Information unter www.deutsche-streicherphilharmonie.de