Das vom Netzwerk Neue Musik der Kulturstiftung des Bundes ausgewählte Projekt "chiffren" umfasst weit mehr als die unmittelbar bevorstehenden "kieler tage für neue musik". Das betonte heute (16. Januar) Ministerpräsident Peter Harry Carstensen bei der Vorstellung des "chiffren"-Gesamtkonzeptes in Kiel. "Mit kreativen Formen der Musikvermittlung wird chiffren neue Maßstäbe setzen und dafür sorgen, dass zeitgenössische Musik als innovative Ausdrucksform den ihr gebührenden Stellenwert erhält", so der Regierungschef.

"chiffren" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Schleswig-Holstein, der Landeshauptstadt Kiel und des Forums für zeitgenössische Musik. Das Gesamtkonzept enthält eine Vielzahl von Vorhaben wie z.B. "Komponieren in der Schule", einen chiffren-Preis beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", einen "composer in residence", eine AG "Musikschulen innovativ", sogenannte Label-Konzerte und ein Landesjugendensemble für neue Musik.

"chiffren ist für uns ein wichtiger Baustein, mit dem wir jungen Menschen das notwendige ästhetische Rüstzeug vermitteln, um zu kritischen und selbstbestimmten Persönlichkeiten heranzureifen", so Kiels Oberbürgermeisterin Angelika Volquartz. Die Beteiligung von allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen sei daher essentiell für das chiffren-Konzept.

Eingebunden sind des Weiteren maßgebliche musikalische Einrichtungen aus Kiel und der Region. Die annähernd 30 beteiligten Partner kamen anlässlich der Projekt-Präsentation zu einem ersten Treffen der chiffren-Community mit Förderern und Freunden zusammen.

"Nahezu alle Fragen nach dem Warum Neuer Musik beantwortet die Geschichte und der bisherige Erfolg von chiffren, wo eine junge Initiative große und neue Aufmerksamkeit gewinnen konnte mit Werken zeitgenössischer Komponisten.
Der Impuls war richtig und am rechten Ort gesetzt, er traf auf ein lebhaftes Interesse und hat so nicht zuletzt das Kuratorium des Netzwerk Neue Musik bei der Kulturstiftung des Bundes überzeugen können", hob Bojan Budisavljevic, Künstlerischer Leiter des Netzwerk Neue Musik, hervor.

chiffren ist von 2008 bis 2011 in das von der Kulturstiftung des Bundes initiierte Förderprojekt Netzwerk Neue Musik eingebunden und erhält eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Mit maßgeblichen Kofinanzierungsbeiträgen beteiligen sich das Land Schleswig-Holstein, die Kulturstiftung Schleswig-Holstein, die Landeshauptstadt Kiel, die HSH Nordbank, die PwC-Stiftung, feldtmann kulturell und die Ernst von Siemens Musikstiftung.