Musikprodukte und Bücher sind die beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Kölner Marktforschungsinstitutes respondi hervor, die der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) am Freitag in Berlin vorstellte. Fast jedes dritte Weihnachtsgeschenk (29,3 Prozent) wird danach ein Musik- oder Buchprodukt sein. 14,7 Prozent aller Geschenke unter dem Weihnachtsbaum entfallen auf Musikprodukte (CD/DVD, Downloadgutscheine, Musik-Merchandising-Produkte, Konzerttickets, MP3-Player). Bücher, Hörbücher oder Hörspiele machen 14,6 Prozent aller Geschenke aus. Auf den weiteren Plätzen folgen Spielwaren (9,3 Prozent), Gutscheine (8,9 Prozent) sowie Geld (8,3 Prozent).

Auf Rang fünf bis zehn der beliebtesten Weihnachtsgeschenk-Charts sind außerdem Filme und Kinogutscheine (8,2 Prozent), Bekleidung (7,8 Prozent), Selbstgemachtes (7,4 Prozent), Parfum (5,9 Prozent) sowie Dekorationsartikel (4,3 Prozent) zu finden. Rund jeder Zehnte der 1.000 Befragten im Alter zwischen 14 und 69 gab an, zu Weihnachten gar nichts verschenken zu wollen.