Die Metropolregion kann sich auf ein neues Musikfestival freuen: Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim veranstaltet ihr neues City of Music Festival erstmals vom 09.-15. November. Geplant ist danach eine Fortführung in zweijährigem Rhythmus.

Prof. Rudolf Meister, der Präsident der Hochschule sagt zum Auftakt: „Wir feiern so die Musikhauptstadt der UNESCO und schließen gleichzeitig an die außerordentlich erfolgreiche Tradition der ‚Festwoche‘ an.“ Die Hochschule bedankt sich damit auch bei Herrn Oberbürgermeister Dr. Kurz, der die Auszeichnung Mannheims als UNESCO City of Music wesentlich auf das Engagement und die qualitativ herausragende Arbeit der Mannheimer Musiker und Musikinstitutionen zurückführt. „Wir sehen die Auszeichnung deshalb auch als dauerhafte Verpflichtung für unsere zukünftige Arbeit an“, so Prof. Meister. Das City of Music Festival soll diese mit Aufführungen im Rittersaal, der Alten Feuerwache und im Kammermusiksaal der Hochschule noch sichtbarer machen.

Insgesamt 15 hochkarätige Veranstaltungen mit Rezitals, Kammermusik, Alumni-Konzerten, Jazzkonzerten, einer Matinee des Nachwuchs-Netzwerks Amadé, Vorträgen, einem Chorkonzert und dem Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen der Orchesterakademie Rhein-Neckar werden einem breiten Publikum die große künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Vielfalt der Hochschule und die hohe Qualität ihrer Arbeit präsentieren.