Als "eine wichtige Säule der musikalischen Jugendarbeit und Nachwuchsförderung" bezeichnet der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel, das Landes-Jugendjazzorchester Bayern in seinem Grußwort zur Veranstaltungswoche "JazzGenerations".

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Bayerischen Landes-Jugendjazzorchesters lobt der Bayerische Staatsminister und Schirmherr der Veranstaltung die "breite und qualitativ hochstehende Angebotspalette" der Förderung junger begabter Musiker durch die "fliegende Musikschule in Sachen Jazz": Das Landes-Jugendjazzorcherster Bayern. So lässt es sich der Minister auch nicht nehmen und wird zur großen Big Band Gala am kommenden Freitag ins MODEON Marktoberdorf kommen. Zum Festkonzert wird es drei Big Bands mit Jazzern aus ganz Bayern auf einer Bühne geben: die Jazz Juniors Big Band mit den jüngsten Talenten bis 15 Jahren, das Bavarian First Herd, die aktuelle Konzertbesetzung des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern und das Generations-Ensemble mit ehemaligen Orchestermitgliedern, die dazu extra aus ganz Deutschland angereist sind – das swingt! Höhepunkt ist die Uraufführung des Werkes „JazzGenerations“, ein Stück über die letzten 20 Jahre Landes-Jugendjazzorchester Bayern, geschrieben von Karsten Gorzel, langjähriger Dozent des Orchesters.

Auch Marktoberdorfs Bürgermeister Himmer lobt die Verbindung von Marktoberdorf und dem Landes-Jugendjazzorchester als eine "hervorragende Symbiose". In seinem Grußwort im Programmheft der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern, JazzGenerations, zeigt sich Bürgermeister Werner Himmer hoch erfreut die "Brutstätte für den jungen Jazz in Bayern" in der Kulturstadt Marktoberdorf zu beherbergen.

Absätze