In den meisten Bundesländern wird die Ganztagsschule immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Doch welche Auswirkungen hat die Ganztagsschule auf die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen, wie viel Zeit bleibt zum privaten Musizieren und in wie weit werden für eine musikalische Ausbildung inzwischen innerhalb der Ganztagsschule neue Räume geschaffen? Bei der Expertenrunde auf der Frankfurter Musikmesse diskutierten hierzu Dorothee Graefe-Hessler (Bundesverband Musikunterricht), Matthias Pannes (Verband deutscher Musikschulen) und Gregor Willmes (Carl Bechstein Stiftung) mit dem nmz-Chefredakteur Andreas Kolb.

weiter zum Filmbeitrag von nmzMedia

Absätze