Erstmals finden sich in diesem Jahr die fünf großen Orchester von Rheinland-Pfalz zu einem Orchestergipfel mit Konzerten und Aktionen in der Mainzer Innenstadt zusammen. Die Initiative des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz bildet die Zentralveranstaltung zum Tag der Musik 2013 des Deutschen Musikrates, rückt die Vielfalt der Klangkörper in den Fokus und macht dadurch das Motto des diesjährigen Tages der Musik „Kulturelle Vielfalt live!“ erlebbar. Das Magazin „das Orchester“ sprach anlässlich des Orchestergipfels mit Doris Ahnen, Kultusministerin von Rheinland-Pfalz, und Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz.

Im Interview betont Doris Ahnen: „Schon die Tatsache, dass Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Schirmherrschaft übernommen hat, macht deutlich, dass die Landesregierung den Orchestergipfel richtig und wichtig findet. […] Mit dem Tag der Musik sehe ich eine Möglichkeit gegeben, sich wieder bewusster mit der Musik und ihrem gesellschaftlichen und kulturellen Stellenwert auseinanderzusetzen. Der Orchestergipfel bringt Musik als unmittelbares Erlebnis nahe und ermöglicht die großartige und wichtige Erfahrung, Musik und die Menschen, die sie hervorbringen, live zu erleben.“

Peter Stieber sagt: „Deutschland hat die reichste und dichteste Orchester- und Opernlandschaft der Welt und diese gilt es zu bewahren und zu schützen. Es muss das Bewusstsein gefördert werden, dass die Orchester des Landes wertvolle Einrichtungen sind, die nicht nur ihre Kernaufgaben als Opern- und Konzertorchester erfüllen, sondern darüber hinaus einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur kulturellen Identität eines Bundeslandes und der Nation leisten. […] Dass es aber nicht überall in Deutschland gelingt, die Orchester zu erhalten, mussten wir in den vergangenen 25 Jahren mehrfach schmerzlich erleben, vor allem in den neuen Bundesländern. Aber auch in Rheinland-Pfalz gab es eine Orchesterstrukturreform, die nicht nur zum Segen der Musikkultur des Landes beigetragen hat.“

Das komplette Interview ist nachzulesen in der aktuellen Ausgabe von „das Orchester – Magazin für Musiker und Manager“. Das Gespräch führte Annette Eckerle.

Der Tag der Musik, eine Initiative des Deutschen Musikrates, findet vom 14. bis 16. Juni 2013 mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt und wird unterstützt vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und der Strecker-Stiftung. Medien-partner sind die ARD und Deutschlandradio Kultur.
Weitere Informationen unter www.tag-der-musik.de

Der Orchestergipfel findet auf Initiative des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013 mit vielfältigen Konzerten und Aktionen der fünf professionellen Orchester aus Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier statt und wird unterstützt vom seinem Hauptsponsor der BASF SE. Weitere Partner sind die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL), die Stiftung Rheinland-Pfalz Bank, die Mainzer Verkehrsgesellschaft, das Land Rheinland-Pfalz sowie die Landeshauptstadt Mainz.
Weitere Informationen unter www.orchestergipfel.de

Absätze