Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und die Popakademie Baden Württemberg haben einen Vertrag unterzeichnet, der eine engere Zusammenarbeit der beiden Bildungseinrichtungen vereinbart.

Ab Wintersemester 2005/06 können Studierende beider Einrichtungen ausgewählte Lehrveranstaltungen und Workshops des Partnerinstituts besuchen. „Die gemeinsamen Aktivitäten werden den Studierenden beider Institutionen zusätzliche Impulse geben und das Spektrum ihrer Ausbildung erweitern“, sagt Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor der Popakademie Baden-Württemberg. Und der Rektor der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Prof. Rudolf Meister, betont, dass durch das Abkommen „das Potenzial wie die Ausstrahlung der Musikstadt Mannheim weiter gestärkt wird.“
Weitere Eckpunkte sind der inhaltliche Austausch zwischen den Dozenten, der die Lehrpläne erweitern soll, die Erarbeitung eines Konzepts für Erweiterungsmodule für Studierende der jeweils anderen Einrichtung und gemeinsame Workshops.