Das Weiterbildungsprogramm der Popakademie Baden-Württemberg startet mit neuen Inhalten und Dozenten in die Herbst/Winter-Saison 2005/06. Business- und Kreativ-Themen vermittelt von Branchen-Insidern und Szene-Profis, dies war und ist Ansatz des Seminarangebots. „Mit dem hochkarätigen Seminarprogramm wollen wir das Profil der Popakademie als Kompetenzzentrum für die Musik- und Medienbranche festigen und neben dem Studium auch die berufsbegleitende Qualifizierung noch stärker in den Fokus nehmen. Gerade in einer sich ständig verändernden Branche wie der Musikbranche ist es unterlässlich, sich permanent zu qualifizieren und fortzubilden. Hierfür bieten die Popakademie-Seminare die optimale Möglichkeit,“ sagt Dirk Metzger, Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg.

Neu im Programm sind die Package-Seminare als effizientes Weiterbildungstool, die den Teilnehmern das wichtigste Know-how zu einem Thema vermitteln und zum speziellen Package-Tarif an aufeinander folgenden Tagen angeboten werden. Aktuell können das Label-Package und das Veranstalter-Package gebucht werden.

Bei den Business-Seminaren gibt es neben neuen Themen wie „Guerilla-Marketing“ oder „Das Internet als Vermarktungs- und Vertriebsplattform“ auch neue Dozenten, so z.B. Alexandra von Winterfeldt (Sony BMG International) oder Bernhard Heinzlmaier (Geschäftsführer der T-Factory Trendagentur und Autor der Shell Jugendstudie).

Auch bei den Popmusikdesign-Seminaren sind neben Klassikern wie „Vocal-Coaching“ und dem „Gitarren-Workshop“ neue Themen wie „Notensatz mit Finale“ und „DJ’ing“ mit dem ITF-World Champion DJRafik am Start.

Zum Start der Weiterbildungssaison ist die Broschüre „News&Facts“ mit dem kompletten Seminarprogramm erschienen, die unter seminare@popakademie.de bestellt werden kann. Anmelden kann man sich per Post oder unter www.popakademie.de.