Im Rahmen des Moritzburg Festivals, das vom 6. – 21. August 2016 unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler stattfindet, wird dem musikalischen Nachwuchs mit der Moritzburg Festival Akademie in diesem Sommer zum 10. Mal eine attraktive Plattform geboten. Auch im Jubiläumsjahr war der Bewerberandrang für die Akademie unter der künstlerischen Leitung der Violinistin Mira Wang wieder sehr hoch: Rund 250 Musikstudentinnen und ‐studenten aus aller Welt bewarben sich um die 41 begehrten Akademie‐Plätze. Die weltweit agierende Jury aus dreizehn Spitzenmusikern wie Christian Poltéra, Daniel Ottensamer und Colin Currie hat nun die besten Bewerber ausgewählt. Etwas mehr als die Hälfte der Nachwuchstalente kommt aus Europa, 30 % vom Amerikanischen Kontinent und 15 % aus Asien.

Als Festival Orchester erarbeiten die eingeladenen jungen Musiker gemeinsam unter der Leitung des Dirigenten Josep Caballé Domenech ein anspruchsvolles Orchesterrepertoire. Dieses wird u.a. beim Eröffnungskonzert des Moritzburg Festivals am 6. August 2016 in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden zu erleben sein. Solisten sind der junge Geiger Benjamin Beilman und Festival‐Intendant Jan Vogler. Die Akademieteilnehmer erhalten nicht nur die Gelegenheit, intensiv mit einem renommierten Dirigenten zusammenzuarbeiten, sondern auch mit internationalen Stars der Musikszene. Mentoren wie Mira Wang, Pauline Sachse und Antti Siirala leiten, neben Beilman und Vogler, die Nachwuchsmusiker beim Einstudieren verschiedener Kammermusikwerke an, die diese dem Festival‐Publikum in mehreren Konzerten präsentieren:

Orchester‐Konzerte
04.08.2016 Orchesterwerkstatt | Elbe Flugzeugwerke, Dresden
05.08.2016 Tourkonzert | König Albert Theater, Bad Elster
06.08.2016 Eröffnungskonzert | Gläserne Manufaktur von Volkswagen, Dresden

Kammermusik‐Konzerte
07.08.2016 Proschwitzer Musik‐Picknick
11.08.2016 Lange Nacht der Kammermusik