Alle zwei Jahre ruft der Verband deutscher Musikschulen (VdM) als Fachverband der öffentlichen Musikschulen in Deutschland seit 1997 die Tonträger-Branche auf, sich mit ihren aktuell erschienenen Titeln im Bereich „Musik für Kinder“ um den Medienpreis LEOPOLD zu bewerben. Der LEOPOLD zeichnet Musik für Kinder auf CD, Musikkassette, CD-ROM und DVD aus allen Bereichen der Musikszene aus. Bewertet werden von einer Fachjury künstlerische Aspekte, technische Qualität, Fantasie und Originalität.

Im Herbst 2009 wird der VdM zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Bundesjugendministerium und mit Unterstützung des Kulturpartners WDR3 und der Initiative Hören den begehrten Medienpreis verleihen. Eltern und Pädagogen in Kindergärten, Grundschulen und Musikschulen orientieren sich an diesem Gütesiegel, „der wichtigsten deutschen Auszeichnung für Musikton­träger für Kinder“ (Institut für angewandte Kindermedienforschung, Stuttgart).

Einsendeschluss für den LEOPOLD 2009/2010 ist der 31. Januar 2009. Eingereicht werden können Produktionen, die vom 1. Januar 2005 bis 31. Januar 2009 erschienen und über den Handel oder andere Verkaufswege zu beziehen sind.

Die Ausschreibung steht unter www.musikschulen.de zum Herunterladen bereit und kann beim VdM, Plittersdorfer Str. 93, 53173 Bonn, E-Mail: vdm@musikschulen.de angefordert werden.

Die bisher ausgezeichneten Produktionen sind im Internet unter www.musikschulen.de veröffentlicht und können beim VdM als Broschüre gegen Einsendung eines adressierten mit 0,85 EUR frankierten und mit "Büchersendung" versehenen Briefumschlags kostenlos bestellt werden – eine umfangreiche Ideensammlung für alle, die auf der Suche nach Geschenken für Kinder sind.