Die Veranstalter des Wacken Open Air und des Reeperbahn Festival laden ein an die Elbe zu den ersten Hamburg Metal Dayz.

Vom 20.-22. September werden anlässlich des Reeperbahn Festivals etwa 20 Bands der härteren Gangart in der Hamburger Markthalle auftreten, darunter Heaven Shall Burn, Doro, Saxon, Callejon und Kill DevilHill. Es finden Expertengespräche und Panels statt, bei denen Brancheninsider grundlegende Themen wie „Berufswunsch Musikbusiness“, „Die Zukunft des Metal“ und „Wie bringe ich meine Band nach vorne?“ diskutieren und ihr Wissen weitergeben. Fans können Künstler treffen, zudem gibt es Ausstellungen, Lesungen, Comedy-Shows und Musiker-Workshops.

Einen weiteren Anlaufpunkt finden die Branchenvertreter aus dem Metal-Genre außerdem beim Reeperbahn Festival Campus auf dem Kiez. Hier stehen ihnen mit entsprechender Akkreditierung Konferenzprogramm, Networking-Veranstaltungen und Showcases offen. In einem speziellen Konferenz-Panel am 21. September wird es unter dem Titel „Faszination Metal: Was läuft in der harten Musik besser?“ um die Gründe für die wirtschaftliche Stärke des Metal und die geschäftlichen Besonderheiten dieses Genres gehen. Bei einem anschließenden „Metal Meet & Greet“ in der Reeperbahn Festival Lounge treffen sich Gäste und Künstler der Hamburg Metal Dayz mit den Delegierten des Reeperbahn Festival Campus zum Austausch.

Damit bieten die 1. Hamburg Metal Dayz ein gleichermaßen unterhaltsames wie nützliches Forum für Fans, Nachwuchs-Rocker und Musikbusiness-Profis. Die aktualisierte Liste aller Bands und Programmpunkte findet sich unter www.hamburg-metal-dayz.de.

Detlef Schwarte, Reeperbahn Festival:
"Wir freuen uns sehr, nun auch den Branchenvertretern des Metal-Bereiches ein Zuhause bieten zu können und auf den Austausch mit diesem wirtschaftlich starken, hoch professionellen und besonders innovativen Segment der Musikwirtschaft."

Holger Hübner, Wacken Open Air:
"Metal und Hard Rock hatten beim Reeperbahn Festival bislang noch kein wirkliches Zuhause. Mit den Hamburg Metal Dayz wollen wir nun den Fans tolle Live-Shows bieten, Labels, Promoter und Agenten unterhaltsam zusammenführen und die Welt der harten Musik generell dem Rest der Branche näher bringen."

Mit dieser Kooperation üben zwei norddeutsche Festivals mit internationaler Strahlkraft, aber jeweils ganz eigener musikalischer Ausrichtung den Schulterschluss:

Das Wacken Open Air ist das bedeutendste Ereignis der globalen Metal-Szene. Gegründet 1990, finden mittlerweile jährlich über 70.000 Fans aus aller Welt den Weg in das Dörfchen Wacken unweit der Nordsee, um die Größen des Metal und Hard Rock open air zu erleben.

Das Reeperbahn Festival zieht als urbanes Club-Festival seit 2006 Fans in die Bars, Clubs und Theater in Hamburg-St. Pauli. Neben den rund 20.000 Besuchern lockt das Event auch ca. 2.000 Vertreter der Musik- und Live Entertainment-Branche aus 30 Nationen zum wichtigsten Branchentreff in Deutschland.

Branchenvertreter können Zugangsberechtigungen für die Hamburg Metal Dayz-Shows in der Markthalle samt Ticket für den Reeperbahn Festival Campus auf der Website www.hamburg-metal-dayz.de ordern (exklusive Musik-Programm Reeperbahn Festival). Alternativ lässt sich auf www.reeperbahnfestival.com das Ticket für das Reeperbahn Festival Music, Campus, Arts plus Hamburg Metal Dayz erwerben.