Das Weiterbildungsprogramm der Popakademie Baden-Württemberg geht in diesem Frühjahr in die nächste Runde. Analog zu den beiden Popakademie-Studiengängen werden hier Themen aus dem Musikbusiness- (u.a. Promotion, Eventplanung, Booking) sowie dem Popmusikdesign-Bereich (u.a. Textwriting, Vocal-Coaching, Sound&Technik) angeboten. Auftakt der Frühjahr/Sommer-Saison 2005 ist am 12./13. März mit dem Seminar „Recording für Fortgeschrittene“. Die Business-Themenreihe startet am 02. April mit dem Seminar „Musikrecht – Der Managementvertrag“. Neue Themen, die auf aktuelle Begebenheiten der Branche und Bedürfnisse der Seminarteilnehmer zugeschnitten sind, werden in diesem Frühjahr angeboten: „Der Aufbau von musikbezogenen Geschäftsmodellen im Internet“ am 15. April oder „Erlösquellen im Musikgeschäft – Wie mache ich mit meiner Musik Geld?“ am 22. April.

Als Dozenten fungieren Business-Experten und Musiker, die ihr Know-how unmittelbar aus der Praxis einbringen und über reichhaltige Erfahrungen im Lehrbereich verfügen. Universal Music, eastwest records, edel, Glitterhouse, V2 sind nur einige ihrer beruflichen Stationen.