Die Zahl der Musikfestivals ist den vergangenen Jahren explosionsartig gestiegen. Waren es in der ersten gesamtdeutschen Zählung 1993 noch rund 140 regelmäßig veranstaltete Festivals, die vom Deutschen Musikinformationszentrum (MIZ) erfasst wurden, so hat sich ihre Zahl mittlerweile mehr als verdreifacht. Rund 500 Musikfestivals registriert das MIZ derzeit in seiner Online-Datenbank – Tendenz steigend. Die Bandbreite reicht dabei von Spezialfestivals für Alte und Zeitgenössische Musik bis hin zu Szenefestivals für die zahlreichen Strömungen der populären Musik. Die sich immer stärker ausdifferenzierenden Veranstaltungsformen hat das MIZ nun zum Anlass genommen, einen neuen Festivalkalender im Internet bereitzustellen.

Anders als bereits bestehende Angebote verfügt das neue Angebot des MIZ über umfangreiche Suchfunktionen. So lassen sich die Festivals beispielsweise nach Termin, geographischer Lage oder Musikstil gezielt recherchieren. Dazu stehen allein 15 Genrekategorien zur Verfügung – von geistlicher Musik und Kammermusik bis zu Techno und Punk. Neben aktuellen Terminen führt der MIZ-Festivalkalender auch die unterschiedlichen Mottos der Festivals auf und vermittelt Informationen über Leitungsstrukturen, programmatische Ausrichtungen und Gründungsdaten der einzelnen Festivals. Bildergalerien geben darüber hinaus erste atmosphärische Eindrücke.

Der Festivalkalender kann über die Startseite des Deutschen Musikinformationszentrums oder direkt unter www.miz.org/festivals.html abgerufen werden.

Absätze