• Date:
    -
  • City:
    Trossingen
  • Registration deadline:

Description

Wie kann Orff-Instrumentarium sinnvoll in elementaren Musizierangeboten und Gruppenunterricht an Musikschulen einsetzt werden? Erhalten Sie grundlegende Einblicke in das Spiel von Orff-Instrumenten, die zahlreichen Möglichkeiten der Liedbegleitung in verschiedenen Schwierigkeitsgraden für unterschiedliche Altersgruppen sowie Beispiele für die Verknüpfung des elementaren Musizierens mit Sprache und Bewegung.

Inhalte – Wege – Ziele

  • gemeinsames Spiel mit Orff-Instrumenten in altersgemischten Gruppen
  • elementare Musizierangebote für kleine und große Gruppen
  • Klang- und Wahrnehmungsspiele
  • Spielstücke von „ganz einfach“ bis „anspruchsvoll“
  • Hörbeispiele und Literaturtipps
  • interdisziplinäre Gestaltungsansätze

Instructor

Micaela Grüner

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikpädagog*innen an Musikschulen, Schulen und im freien Beruf, Musikstudierende sowie weitere Interessenten und Musiker, die mit Kindern im Elementarbereich arbeiten: Mitarbeiter an Kindergärten und -tageseinrichtungen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter sowie Interessenten aus Freizeitpädagogik, Stadtteilarbeit, Kinder- und Jugendzentren und Vereinen.

Venue

48.0844487, 8.650798

Venue

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung

Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen

Costs

Teilnahmebeitrag 150,00 €
Verpflegungspauschale (Vollpension)
im Zweibettzimmer 118,00 €
im Einzelzimmer 138,00 €
ohne Übernachtung 98,00 €

Responsible body

Bundesakademie Trossingen

Kooperationspartner

Bundesverband der Freien Musikschulen
Bundesverband Musikunterricht
Verband deutscher Musikschulen

You may also like