Das Zentrum für Audience Development am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Freien Universität Berlin hat 2009 eine systematische Untersuchung zum Thema "Migranten als Publikum in öffentlichen deutschen Kulturinstitutionen - Der aktuelle Status Quo aus Sicht der Angebotsseite“ vorgelegt. In einer repräsentativen, deutschlandweiten Umfrage wurde erstmalig erforscht, inwieweit deutsche Kulturinstitutionen (Museen, Gedenkstätten, Theater, Opernhäuser, Orchester) für die Ansprache von Personen mit Migrationshintergrund gesonderte Marketinginstrumente einsetzen und welche dieser Instrumente sich als besonders erfolgreich erwiesen haben.