Vom 24. Juli bis 30. Juli 2016 veranstaltet der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Kommune Sønderborg die Deutsch-Dänische Blechbläserakademie in der Gråsten Landbrugskole. Die teilnehmenden deutschen und dänischen Jugendlichen können sich auf eine Woche voller Musik und gemeinsamer Freizeitaktivitäten freuen.

Die Sommerakademie wendet sich an fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler sowie Studienanfänger der Instrumente Trompete, Posaune, Horn und Tuba. Besonderes Gewicht wird auf die kammer-musikalische Arbeit im Blechbläserquintett gelegt. Aber auch die Spieltechnik, mitgebrachte Solower-ke und Kammermusik in anderen Formationen stehen auf dem Programm.
Die Teilnehmenden erhalten fachkundige Unterstützung von renommierten Blechbläsern aus deutschen und dänischen Profiorchestern sowie anerkannten Instrumentalpädagogen. Die diesjährigen Dozierenden sind: Künstlerische Leitung/ Tuba: Jens Wischmeyer (Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester); Trompete: Tobias Füller (Musikhochschule Lübeck, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf), Rolf Persson (Carl Nielsen Akademie für Musik), Gert Skovlod Hattesen (Sønderjyllands Symfoniorkester, Prinsens Musikkorps); Posaune: Phil Brown (Sønderjyllands Symfoniorkester), Michael Steinkühler (NDR-Radiophilharmonie, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim), Friedrich Kettschau (Dresdner Philharmonie, Hochschule für Musik Carl Maria von We-ber); Klavier/ Korrepetition: Louise Schroeder.

Die Ergebnisse ihrer intensiven Arbeit präsentieren die Musizierenden beim Abschlusskonzert am 29. Juli in der Gråsten Landbrugskole.

Alle Interessierten können sich ab sofort unter folgendem Link zur Blechbläserakademie anmelden: http://www.landesmusikrat-sh.de/kurse/blechblaeserakademie.html