Für die vierte Auflage des bundesweiten Programmpreises "APPLAUS - Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" sind bei uns Bewerbungen von 285 Musikclubs und Veranstaltern eingegangen. Der Musikpreis fördert seit 2013 die  Musikclubs in Deutschland, schafft Aufmerksamkeit für die Belange der Clubbetreiber und hebt die kulturpolitische Bedeutung der Musikclubs für die kulturelle Vielfalt in Deutschland hervor.  Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt, die sich wieder aus neun fachkundigen Mitgliedern der deutschen Musikbranche zusammensetzt.

In diesem Jahr wirken mit:

  • Steffen Deeg, Leitungsteam, Cairo Würzburg
  • Prof. Dieter Gorny, Aufsichtsratsvorsitzender der Initiative Musik, Vorsitzender der Jury
  • Julia Hülsmann, Musikerin
  • Uli Kempendorff, Musiker
  • Esther Rieger-Breuer, Geschäftsführerin Riegerous Artist Management
  • Dieter Schubert, Geschäftsführender Gesellschafter a.s.s. concerts & promotion
  • Kornelia Vossebein, Geschäftsführerin Zeche Carl Essen
  • Arndt Weidler, Projektleiter im Jazzinstitut Darmstadt
  • Julia von Wild, Freie Kulturmanagerin

Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verleiht die Auszeichnungen am 24. Oktober 2016 persönlich im Schauspiel Köln. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien stellt für "APPLAUS - Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" Preisgelder in Höhe von insgesamt 900.000 Euro zur Verfügung. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und die Stadt Köln beteiligen sich an der Preisverleihung.