Mit dem Erscheinen des Jahresprogramms 2017 wird die Akademie Remscheid ab dem 1. September in Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW umbenannt. Mit dem neuen Namen unterstreicht die Akademie ihre herausragende Stellung als bundes- und landesweite Einrichtung und setzt einen Orientierungspunkt für Neuhinzugekommene in der Kulturellen Bildung.

Unter dem neuen Namen Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW wird künftig die Arbeit fortgeführt, die seit 1958 in der Akademie Remscheid gelebte Tradition ist. Als zentrales Institut für kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen steht die Akademie auch künftig für Fortbildung, Fachdiskurs und Forschung im Feld der Kulturellen Bildung. Insbesondere Neuhinzugekommenen der Kulturellen Bildungsszene wird der neue Name helfen, die Bedeutung und den Hintergrund der Institution besser einzuschätzen.

"Die Akademie Remscheid gilt in der Kulturellen Bildungsszene als ein bewährtes Aushängeschild mit einer langen Tradition“, so die Direktorin der Akademie, Prof. Dr. Susanne Keuchel. "Tradition und Geschichte der Akademie sind ein wichtiges Gut. Es gilt, an sie anzuknüpfen und sie gemäß den gesellschaftlichen Herausforderungen weiterzuentwickeln. Der neue Name betont, dass sich die Akademie nicht nur als Anbieter und Gestalter von Kultureller Bildung sieht, sondern auch unsere interne Praxis von Kultureller Bildung geleitet wird.“

Mit der Namensänderung ist ein neues Design verbunden, am deutlichsten zu erkennen am neuen Logo. Die Punkte im Logo stehen stellvertretend für die vielen Möglichkeiten, die die Akademie im breiten Feld der Kulturellen Bildung eröffnet. Gleichzeitig spiegeln sie das Selbstverständnis der Akademie, Akteure und Multiplikatoren aus Bildung, Kultur und Politik miteinander zu vernetzen.

Parallel zur Umbenennung erscheint auch das Jahresprogramm 2017 mit neuem Namen und in frischem Layout. Über hundert Kurse - von Tagesveranstaltungen bis zu mehrjährigen Qualifizierungen - laden zum Besuch der Akademie ein. Viele der Kurse sind interdisziplinär angelegt und decken ein breites Spektrum an Handlungsfeldern und aktuellen kulturpädagogischen Themen ab. Das Jahresprogramm 2017 kann auf www.kulturellebildung.de heruntergeladen oder kostenfrei bei der Akademie bestellt werden: info@kulturellebildung.de | 02191 794-0