Solidarität verbürgt – Benefizkonzert für die Flutopfer
Mittwoch, den 18. August 2021, 20 Uhr, Kursaal Bad Honnef
Mit Martin Stadtfeld (Klavier), Guido Schiefen (Violoncello), Aris Argiris (Bariton), Markus Kreul und Peter Bortfeldt (Klavier) u.a.
Schirmherr: Bürgermeister Otto Neuhoff

Ein weiteres Zeichen der Solidarität über den Rhein und die Landesgrenzen hinweg setzt die Stadt Bad Honnef mit einem Benefizkonzert für die Flutopfer im Ahrtal am Mittwoch, den 18. August 2021, 20 Uhr, im Kursaal Bad Honnef. Auf Initiative von Torsten Schreiber spielen der weltbekannte Pianist Martin Stadtfeld, der renommierte Cellist Guido Schiefen mit seinem Klavierpartner Markus Kreul, sowie der international gefragte Bariton Aris Argiris mit seinem Klavierpartner Peter Bortfeldt. Auf dem Programm stehen Werke von Schumann, Brahms, Beethoven u.a.

Bürgermeister Otto Neuhoff: „Nach den schrecklichen Ereignissen in unserer Nachbarschaft, dem wunderschönen Ahrtal, sind wir dankbar für die Initiative von Torsten Schreiber und dem Kulturring. Ich freue mich sehr, dass so viele Mitwirkende es mit ihrer Unterstützung möglich machen, hier ein gemeinsames Zeichen der Solidarität über den Rhein zu senden.“

Neben der Stadt als Veranstalter, die für das Konzert kostenfrei den Kursaal zur Verfügung stellt, hat Initiator Torsten Schreiber weitere Unterstützer gewinnen können: die Firmen Kirberg Catering (Betreiber des Kursaales) und Quint Events werden ihren Beitrag zur Realisierung des Abends leisten, Piano Rumler stellt kostenfrei einen Flügel zur Verfügung. Kooperationspartner sind die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V., der Kulturring Bad Honnef e.V., die Beethoven Academy, der Forteclub u.a.

Der Reinerlös des Abends kommt den Flutopfern im Ahrtal zu Gute. Hier hat das Jahrhunderthochwasser im Juli 2021 ganze Dörfer verwüstet und viele Menschen obdachlos gemacht. Mehr als 150 Menschen verloren ihr Leben.

Tickets für das Konzert zu 38 Euro erhalten Sie in Kürze über die Vorverkaufsstellen von Bonnticket und in der Stadtinformation Bad Honnef.

Für Sonntag, den 26.09.2021 haben die renommierten Musikerinnen Elena Bashkirova (Klavier) und Mihaela Martin (Violine) angekündigt, mit ihren Kammermusikpartnern für die Flutopfer spielen zu wollen.

Diverse weitere Bad Honnefer Vereine wollen ebenfalls helfen und haben bereits Benefizveranstaltungen angekündigt, die sich noch in der Planung befinden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier und in vielen anderen Hilfsaktionen engagieren bzw. bereits engagiert haben.

Quelle: https://meinbadhonnef.de

----------------

BEETHOVENS TÖCHTER IV Benefizkonzert für die Ahrtal-Flutopfer
Freitag, 06. August 2021, 17.30 Uhr im Kammermusiksaal des Beethovenhauses

In fünf anspruchsvollen, spannenden und außer-gewöhnlichen Rezitalprogrammen widmen sich zwei herausragende junge Künstler, Judith Stapf (Violine) und Marco Sanna (Klavier) den zehn Violinsonaten Ludwig van Beethovens. Sie setzen diese Schlüsselwerke mutig in einen unerhörten Kontext mit Meisterwerken unbekannter Kompo-nistinnen: Beethovens Töchter - Slawische, französische, niederländische und amerikanische Frauen, die rund 100 Jahre nach Beethoven gegen die Widerstände der Zeit ihre Stimmen erhoben!

Im Kammermusiksaal des Beethovenhauses nimmt Beethovens grandiose Violinso-nate c-Moll Nr. 7 Lili Boulanger und Amanda Maier "Huckepack". Die schon mit 25 verstorbene Lili Boulanger (1893 – 1915) stammt aus einer traditionsreichen Pariser Musikerfamilie. Die schwedische Geigerin und Komponistin Amanda Maier (1853-1894) ist eine exzellent ausgebildete Musikerin und bekommt als erste Frau den Titel "Musikdirektör". Ihre Musik atmet den Geist der Spätromantik, eine leichte Melancholie, subtiles Hinterfragen und kraftvolle Ausbrüche.

Programm:
Lili Boulanger: "Deux Morceaux" für Violine und Klavier
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine Nr. 7 in c-Moll Op. 30 Nr. 2
Amanda Maier: Sonate für Violine und Klavier in h-Moll

Eintritt: 19,- Euro, für junge Menschen in Ausbildung bis 30: 1,- Euro. (bei erhöhtem Eintrittspreis bitte angeben: Ahrtal-Flut-Hilfe; Wir leiten die Spende weiter über ein Sonderkonto der VR-Bank, wo die Spenden verdoppelt werden)
Reservierung erforderlich unter info@LudwigvanB.de

Absätze