Die Kulturverwaltung des Berliner Senats vergibt im ersten Verfahren der spartenübergreifenden Förderung künstlerischer und kultureller Projekte rund 2,7 Mio Euro für 45, teilweise überjährige/mehrjährige, Projekte.

Die Förderung richtet sich an Vorhaben, die dem Selbstverständnis Berlins als weltoffene, kreative und geschichtsbewusste Metropole entsprechen. Gefördert werden künstlerische und kulturelle Projekte aller Sparten sowie inter- und transdisziplinäre Vorhaben, die in Berlin realisiert werden und im gegenwärtigen Fördertableau der Berliner Kulturverwaltung bisher nicht oder nur ungenügend berücksichtigt werden konnten.

Mit dem neuen Förderprogramm sollen überwiegend Akteure und Träger der Freien Szene, aber auch Institutionen unterstützt werden.

Der 14-köpfigen, spartenübergreifenden Fachjury lagen im ersten Auswahlverfahren insgesamt 353 Anträge vor.

Der Jury gehören an:

Henrik Adler, Andreas Borcholte, Kristoffer Gansing, Karin Kirchhoff, Nicola Lepp, Aurélie Maurin, Tobi Müller, Carolin Naujocks, Oliver Potratz, Kolja Reichert, Ann Carolin Renninger, Nikola Richter, Frank Weigand, Patrick Wildermann

Eine Auflistung der geförderten Projekte finden Sie hier.