#ZusammenfürdieUkraine – #разомзаУкраїну: Kulturministerin Manja Schüle hat die Schirmherrschaft für das Solidaritätskonzert am 09. März übernommen. Veranstalter ist der Nikolaisaal Potsdam. Es treten unter anderen die legendäre Deutschrockband Keimzeit, die polnisch-deutsche Sängerin Balbina, die Jazzsängerin Katharine Mehrling, der Sänger Michael Heller, sowie die Pianistin Olga Shkrygunova auf, begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg und Landespolizeiorchester Brandenburg mit seinem Dirigenten Christian Köhler. Durch den Abend führt Radio-Moderator Knut Elstermann.

Kulturministerin Manja Schüle: „Der Angriff auf die Ukraine ist ein Verbrechen – und er betrifft uns alle. Diese durch nichts und niemanden zu rechtfertigende Aggression trifft die ganze Bevölkerung, sie trifft Männer, Frauen und Kinder. Wer die grausamen, bedrückenden Bilder aus der Ukraine sieht, will nur eines: direkt und konkret helfen. Deshalb bin ich froh und dankbar, dass viele wunderbare Musikerinnen und Musiker beim Solidaritätskonzert #ZusammenfürdieUkraine auftreten. In dieser größten Bedrohung unserer Welt und unserer Werte seit dem Zweiten Weltkrieg geht es darum, zusammenzustehen. Wir stehen zur Ukraine! #BBstandswithUKRAINE.“

Kostenlose Tickets gibt es unter www.nikolaisaal.de und an der Abendkasse im Nikolaisaal Potsdam. Besucher*innen (und alle anderen selbstverständlich auch) können spenden – die Mittel gehen an den Freundes- und Förderkreis des Klinikums Ernst von Bergmann, Stichwort: ‘Medizinische/humanitäre Hilfe für die Ukraine‘. Spendenkonto:

  • IBAN:   DE95 1207 0024 0309 2665 00
  • BIC:     DEUTDEDB160

Termin:  Mittwoch, 09. März 2022, 19.00 Uhr
Ort: Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11, 14467 Potsdam