Die Teilnahme am sechstägigen Treffen junge Musik-Szene in Berlin ist der Preis eines deutschlandweiten Wettbewerbes für Nachwuchskünstler*innen. Bewerben können sich Solist*innen, Duos und Bands im Alter von 11 bis 21 Jahre. Selbst geschriebene Songs sind gefragt – in allen Sprachen und Musikgenres.

Die durch die Jury ausgewählten Preisträger*innen werden zum Treffen junge Musik-Szene für fünf Tage nach Berlin eingeladen. Die ausgezeichneten Songs werden in einem gemeinsamen Konzert der Preisträger*innen im Haus der Berliner Festspiele präsentiert. Darüber hinaus absolvieren die ausgewählten jungen Musiker*innen ein Campus-Programm aus unterschiedlichen Workshops zu Gesang, Komposition, Improvisation, Bühnenperformance … und Auftrittsanalysen. Fachgespräche zu weiteren Musik-Themen stehen ebenso auf dem Programm, wie abendliche Jam-Sessions. Das Konzert der Preisträger*innen wird aufgezeichnet.

Bühne
Die Preisträger*innen spielen ihre ausgewählten Songs in einem gemeinsamen Konzert vor Publikum im Haus der Berliner Festspiele.

Campus
Die ausgewählten Musiker*innen arbeiten in Workshops mit professionellen Musiker*innen zu Gesang, Komposition, Improvisation und Bühnenperformance etc. Fachgespräche zu weiteren Musik-Themen stehen ebenso auf dem Programm, wie abendliche Jam-Sessions.

Forum
Das Forum richtet sich mit einem eintägigen Fortbildungsprogramm an Musikpädagogen*innen in Schulen und Musikschulen.

Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

Absätze