Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte zur Entscheidung des SPD-Parteikonvent in Wolfsburg, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, MdB grünes Licht für CETA zu geben: "Die Ankündigung, im weiteren parlamentarischen Verfahren noch Änderungen am CETA-Abkommen durchzusetzen, kann die SPD letztlich nicht garantieren. Die nun immer wahrscheinlicher werdende vorläufige Anwendung von CETA schafft Fakten, die für den Kulturbereich höchst gefährlich sind. Dass es einen längst überfälligen Konsultationsprozess mit der Zivilgesellschaft geben soll, begrüßen wir und würden uns darüber hinaus wünschen, dass die SPD auch emotional Schritte auf die Zivilgesellschaft zu macht. Mit dem Votum des SPD-Konvents zugunsten des Freihandelsabkommens CETA hat die Sozialdemokratie große Verantwortung übernommen.“

Absätze