Im Rahmen der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main wurde heute Nachmittag der Preisträger des "Musik Gordi“ 2016 bekannt gegeben. In diesem Jahr erhält Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei des Freistaates Thüringen, den "gordischen Knoten des Musiklebens“. Alle Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit über ein Online-Voting für ihren Favoriten abzustimmen.

Hierzu Prof. Christian Höppner, Chefredakteur des Musikforums, und Theo Geißler, Herausgeber der neuen musikzeitung: "Die von Minister Hoff zu verantwortenden geplanten Abbaupläne in der Orchesterlandschaft Thüringen gefährden maßgebend die Kulturelle Vielfalt im Land. Der große Reichtum kreativer Potenziale in der Theater- und Orchesterlandschaft Thüringen steht für eine beispiellose Kulturelle Vielfalt, die im Sinne der UNESCO-Konvention ‚Kulturelle Vielfalt‘ geschützt und gefördert werden muss. Mit der Verleihung des ‚Musik-Gordi‘ fordern wir Minister Hoff auf, den gordischen Knoten zu durchschlagen und eine zukunftsorientierte Kulturpolitik zu verfolgen, die die Bedeutung der regionalen Infrastruktur in Thüringen nicht aufs Spiel setzt.“

Neben Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff wurden auch Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, und Erik O. Schulz, Oberbürgermeister von Hagen, für den "Musik-Gordi“ 2016 nominiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.musik-gordi.de.

Weiter zum Filmbeitrag von nmzMedia

Absätze