Der Deutsche Musikrat veröffentlicht heute in einer DVD die Dokumentation zur Verleihung des Musikpreises 50+ und zum Kongress Es ist nie zu spät – Musizieren 50+.

Der erstmals vom Deutschen Musikrat und dem Hessischen Rundfunk, hr4, ausgeschriebene Musikpreis 50+ wurde in diesem Jahr von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Christian Höppner, Juryvorsitzender des Musikpreises 50+ und Generalsekretär des Deutschen Musikrates, im Musikinstrumentenmuseum Berlin vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Beispiele in den Bereichen Generationen-übergreifendes Arbeiten, Musikvermittlung 50+, Interkulturelles Musizieren, Musik in der Therapie und der Pflege und in der Sonderkategorie Musizieren 50+ im Laienensemble. Die Projekte der geehrten Ensembles und Initiativen zeigen auf beispielhafte Weise, welche bedeutende Rolle das Musizieren gerade im dritten und vierten Lebensalter spielen kann und sollen als Anreiz und gesamtgesellschaftliche Vorbilder für weitere Initiativen im Bereich des aktiven Musizierens im Alter dienen.

Auf der DVD äußert sich Ursula von der Leyen in einem Interview zur Bedeutung und zu den Rahmenbedingungen des Musizierens im Alter sowie zur Rolle der Musik in der Familie der Bundesministerin.

Neben der Dokumentation zur Verleihung des Musikpreises 50+ umfasst die DVD auch einen Film zum Kongress Es ist nie zu spät – Musizieren 50+, der 2007 vom Deutschen Musikrat unter Beteiligung des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz, der Wiesbadener Musikakademie, dem Verband deutscher Musikschulen und der Deutschen Orchestervereinigung veranstaltet wurde. Der Film bietet Einblicke in den Kongress und in die Orchesterkurse mit Prof. Siegfried Köhler und Bernd Sallwey, in denen jugendliche und ältere Musiker gemeinsam musizierten. Überdies nehmen Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Kultur und Politik Stellung zu den Kongressthemen und -ergebnissen.

Der Festakt zur Verleihung des Musikpreises 50+ und der Kongress Es ist nie zu spät – Musizieren 50+ wurden von nmzMedia aufgezeichnet.

Die DVD kann gegen eine Schutzgebühr von 12,00 Euro/Stück über generalsekretariat@musikrat.de bestellt werden. Weitere Informationen zum Thema Musizieren 50+ unter http://www.es-ist-nie-zu-spaet.de

Absätze