Fünf Nachwuchs-Sängerinnen und -Sänger, eine Jury mit Lena, Tim Bendzko und Florian Silbereisen, extra für den Eurovision Song Contest geschriebene Songs, die beliebteste Moderatorin Deutschlands, eine große Liveband unter Leitung von Wolfgang Dalheimer ("Heavytones"), das TV-Publikum als Entscheider, ein "europäisches Stimmungsbarometer": Das sind die Zutaten für "Eurovision Song Contest - Unser Song 2017", den deutschen ESC-Vorentscheid. Ab sofort können sich junge Künstlerinnen und Künstler darum bewerben, Deutschland im kommenden Jahr beim Eurovision Song Contest 2017 in der Ukraine zu vertreten.

Wie die Bewerbung für die Show genau funktioniert, ist nachzulesen auf www.unsersong2017.de und www.eurovision.de. Unter allen Kandidaten wählen Vertreterinnen und Vertreter des deutschen ESC-Federführers NDR und weiterer ARD-Sender, der Produktionsfirma Raab TV sowie musikalische Experten, darunter Wolfgang Dalheimer, 30 junge Leute aus, die zu einer zweiten Castingrunde eingeladen werden. Die besten fünf schaffen es in den deutschen ESC-Vorentscheid. Barbara Schöneberger führt als Gastgeberin durch die Show, die Das Erste am 9. Februar um 20.15 Uhr live aus Köln sendet.

Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen in "Eurovision Song Contest - Unser Song 2017" Titel vor, die national und international erfolgreiche Produzenten speziell für den ESC 2017 vorgeschlagen haben. Die Auswahl, welche Titel in der Show gesungen werden, trifft ebenfalls die oben genannte Fachrunde. Die Jury mit Lena, Tim Bendzko und Florian Silbereisen kommentiert die Auftritte live in der Sendung. Ein Stimmrecht besitzen die drei aber nicht - genauso wenig wie die Jury 2010 bei "Unser Star für Oslo". Die Entscheidung liegt allein bei den Zuschauerinnen und Zuschauern in Deutschland - nur sie wählen am Ende der dreistündigen Show, wer mit welchem Lied in die Ukraine fährt.

Aber auch das internationale Publikum wird gefragt: Die Show wird live im Internet u.a. über die Eurovision App sowie auf www.eurovision.tv gestreamt, der ESC-Website der Europäischen Rundfunk Union EBU. Sie verantwortet den Eurovision Song Contest. Über die offizielle Eurovision-App können Fans in Europa ihre Empfehlung für ihr Lieblingslied aussprechen. Der deutsche ESC-Vorentscheid wird also erstmals in allen Runden auch ein "europäisches Stimmungsbarometer" zeigen.

Absätze