Lukas Grimm, Christian Meister und Hannes Reich sind die Finalisten des Deutschen Chordirigentenpreises 2016. Beim Finalkonzert mit dem renommierten RIAS Kammerchor am Samstag, den 9. April 2016, entscheidet sich, welcher der drei jungen Chordirigenten am Ende die achtköpfig prominent besetzte Jury aus Dirigenten, Sängern, Musikmanagern und Musikjournalisten von seiner Qualität überzeugt und am Ende des Abends als Preisträger hervorgeht.

Der Deutsche Chordirigentenpreis ist von der Deutschen Orchesterstiftung und der Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer gestiftet und mit 5.000 Euro dotiert. Darüber hinaus vergeben der MDR Rundfunkchor, der NDR Chor, der Rundfunkchor Berlin und der WDR Rundfunkchor Dirigate an den Preisträger. Alle drei Finalisten erhalten Förderpreise des Verlags Bärenreiter in Höhe von jeweils 300 Euro. Mit Werken von Heinrich Schütz, Johannes Brahms, Ralph Vaughan Williams und Olivier Messiaen erwartet die Zuhörer im Finalkonzert ein facettenreiches Programm, das einen Bogen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert der Chorliteratur spannt.

Mit der Auslobung des Deutschen Chordirigentenpreises schließt für die drei Finalisten eine mehrjährige Förderung durch das DIRIGENTENFORUM des Deutschen Musikrates ab. Kriterium für die Zuerkennung des Preises ist somit nicht ausschließlich der kurze Augenblick des Wettbewerbs, sondern die künstlerische Entwicklung der Kandidaten, die im Rahmen von Assistenzen und Dirigierwerkstätten des DIRIGENTENFORUMs beobachtet wird.