Seit einem viertel Jahrhundert also zieht der Jazz in die kleine Stadt am Rhein-Nahe Eck. Ein viertel Jahrhundert, in dem das letzte Juniwochenende ganz im Zeichen der guten Musik steht. Unzählige Musiker und Musikerinnen waren bereits zu Gast und haben das Festival von einem Geheimtipp zu einer renommierten Werkschau des nationalen und internationalen Jazz werden lassen. Dabei wird auch gern über die Grenzen des Genres hinausgeschaut, um für jeden etwas im Programm zu haben.

Da steht Modern Jazz neben Latin und Funk, Fusion Jazz neben Blues oder Gospel im Programm und selbst vor Techno und Punk wird nicht Halt gemacht. Es hat sich rumgesprochen: Zu BINGEN·SWINGT versammeln sich ein Wochenende lang vor allem Menschen mit Spaß an der Musik!

Aber das Internationale Jazzfestival BINGEN·SWINGT macht auch seinem Namen alle Ehre, indem es über Ländergrenzen hinweg schaut und sich gerne mit seinem Motto "Northern Jazz Lights“ sowohl dem diesjährigen Kultursommer Rheinland-Pfalz mit "Kompass Europa: Nordlichter“, als auch dem Deutsch-Dänischen Freundschaftsjahr 2020 anschließt.

Absätze