Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat neben der Corona-Pandemie die Kulturwelt nachhaltig verändert. Deshalb haben die Louis-Spohr-Stiftung und der Landkreis Kassel in Abstimmung mit der Festivalleitung entschieden, das IX. Internationale Hugo-Staehle-Festival für Junge Pianisten für das Jahr 2022 auszusetzen. Aus aktuellem Anlass ist es derzeit nicht möglich, die Zusammenarbeit mit den Beteiligten aus Russland fortzusetzen. Wir hoffen sehr, dass mit der Absage für 2022 nicht das Ende der erfolgreichen Festivalreihe eingeläutet ist. Mit der Verschiebung des Festivals auf Oktober 2023 wollen dem Wunsch vieler Nachwuchsmusiker entsprechen, die bei den Festivals wertvolle Impulse für ihre künstlerische Laufbahn sammeln konnten.

Nach den Festivals in Hann.-Münden 2004 und Baunatal 2006 hatte die Louis-Spohr-Stiftung in Kooperation mit der Musikakademie Kassel im Oktober 2006 zum 3. Internationalen Hugo-Staehle-Festival nach Kassel und Baunatal eingeladen. Für die Master-Classes konnten Dozenten aus Paris, London, St. Petersburg und Moskau gewonnen werden.

Die Idee dieses Festivals ist es, jungen Pianistinnen und Pianisten die Möglichkeit zu kostenlosen Meisterkursen bei international renommierten Pianisten und Musik-Pädagogen zu bieten.

Bei den Festivals leben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Einladung des Landrats des Landkreis Kassel in der kreiseigenen Jugendburg Sensenstein in Nieste bei Kassel. Alle Dozentinnen und Dozenten sowie die Organisatoren arbeiten ehrenamtlich. Neben dem Unterricht bei anerkannten Fachleuten profitieren die jungen Pianistinnen und Pianisten auch von der Möglichkeit, sich – zum Teil gemeinsam mit den Lehrern – vor einem größeren Publikum zu präsentieren.

Für musikalische Sternstunden sorgte bei den Festivals stets das traditionelle Dozentenkonzert. An besonderen Konzertorten. So waren wir beispielsweise beim V. Internationalen Hugo-Staehle-Festival im Oktober 2012 zu Gast im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts in Kassel. Mit Dozenten aus Russland, Kroatien, Dänemark, Frankreich, Italien, Südkorea und Deutschland.

Wir sind zuversichtlich, auch künftig begabte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker nach Nordhessen zum Hugo-Staehle-Festival für junge Pianisten einladen zu können.