Im Rahmen des Festwochenendes zu »125 Jahre Kirchweih« der Pfarrkirche Herz Jesu Weimar, vom 23. bis 25. September, präsentiert die  Ausstellung »Eine monumentale Zierde der Stadt. Der Neubau der Weimarer Herz Jesu Kirche« im katholischen Pfarrhaus einen Brief von Franz Liszt an den Bischof von Fulda aus dem Jahre 1883. Den Brief, der in direktem Zusammenhang mit dem damaligen Kirchbau-Projekt steht, erwarb die Klassik Stiftung vor Kurzem aus Privatbesitz. Darin betont Franz Liszt, nachdem er Jahre zuvor den geplanten Neubau der katholischen Kirche in Weimar mit einer Summe von 100 Talern unterstützt hatte, wie tief er sich als »altes Pfarrkind« noch immer der hiesigen Kirchgemeinde verbunden und verpflichtet fühle.

Die Ausstellung eröffnet am Samstag, 24. September, um 14 Uhr im Elisabeth-Saal des katholischen Pfarrhauses (Paul-Schneider-Str. 3) und ist nur an diesem Wochenende zu sehen. Im Rahmen des Festwochenendes spricht auch Hellmut Seemann, Präsident der Klassik Stiftung Weimar, am Sonntag, 25. September, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Herz-Jesu zum Thema: »Herz Jesu – Das unbekannte Wesen.«