Von Mexiko nach Venezuela- und das mitten in der Hauptstadt. Das Musikfest Berlin macht es möglich. Zwei Wochen lang können Musikfans auf eine musikalische Weltreise gehen - ganz ohne Berlin zu verlassen. "Ein Höhepunkt im Berliner Konzertleben", urteilt Kulturstaatsministerin Grütters.

Seit vielen Jahren zieht das Musikfest Berlin Gäste aus aller Welt an die Spree. 2016 startet das Berliner Konzertleben vom 2. bis 20. September mit dem Musikfest in die neue Spielzeit. Veranstalter sind die Berliner Festspiele und die Stiftung Berliner Philharmoniker.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters eröffnete am Samstagabend das Eröffnungskonzert des Musikfestes in der Berliner Philharmonie. Zuvor spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Daniel Harding Wolfgang Rihms Werk "Tutuguri".

In ihrer Rede in der Berliner Philharmonie lobte Grütters: "Wir haben mit "Tutuguri" heute Abend den Auftakt zum Mexiko-Schwerpunkt des Festivals gehört - im deutsch-mexikanischen Kulturjahr 2016 eine wunderbare Ergänzung zu den bisherigen Veranstaltungen der Berliner Festspiele."

Von Mexiko nach Venezuela ist es beim Musikfest Berlin nicht weit: "Wer in den Genuss des Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela kommen will, braucht kein Ticket für einen Interkontinentalflug - ein Fahrschein der Berliner Verkehrsbetriebe reicht aus, um Temperament und Energie der Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Gustavo Dudamel zu erleben", so die Staatsministerin weiter.

Ensembles aus dem In- und Ausland, die Orchester Berlins und Münchens sowie Nachwuchsmusikerinnen und -musiker werden in den kommenden 18 Tagen altbekannte, aber auch neue Stücke spielen. Künstler und Gäste aus aller Welt schätzten das Musikfest Berlin, weil dort auch weniger bekannte Kompositionen dem Publikum vorgestellt würden, betonte Grütters.

Präsentiert werden auf mehr als 25 Veranstaltungen über 70 Werke von rund 35 Komponisten. Aufgeführt werden sie von 20 Orchestern, Instrumental- und Vokalensembles sowie zahlreichen Solisten des internationalen Musiklebens und der Musikstadt Berlin.

Die Berliner Festspiele gehören zu den Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin, die aus dem Haushalt der Kulturstaatsministerin im Jahr 2016 mit mehr als 28 Millionen Euro gefördert werden. Aus den Programmitteln der Berliner Festspiele wird das Musikfest Berlin mit rund 780.000 Euro unterstützt.