Bedingt durch die Corona-Pandemie führt die GEMA ihre jährliche Mitgliederversammlung erstmals als rein virtuelle Versammlung durch. Vom 29. September bis 1. Oktober 2020 können die Mitglieder per Live-Stream, Live-Diskussion und Live-Voting an den Sitzungen und Abstimmungen teilnehmen. Das Mitgliederfest entfällt, die Verleihung von Fred Jay Preis und Radiokulturpreis wird verschoben.

Die GEMA ist aufgrund der Corona-Pandemie hinsichtlich ihrer Mitgliederversammlung mit einer Sondersituation konfrontiert. Die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und behördlichen Vorgaben bestimmen in diesem Jahr die Veranstaltungsplanung. Die Mitgliederversammlung der GEMA kann daher nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden. In den vergangenen Wochen haben Aufsichtsrat und Vorstand der GEMA sorgfältig Alternativen geprüft und folgen mit der virtuellen Durchführung der Mitgliederversammlung dem Beispiel vieler anderer Organisationen. Rechtliche Grundlage ist ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie, das am  27. März 2020 verabschiedet wurde. 

Die GEMA profitiert bei der Umsetzung der virtuellen Mitgliederversammlung von ihrer Erfahrung aus den vergangenen Jahren: Bereits seit 2017 können die Mitglieder entsprechend den Vorgaben des Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) per E-Voting und Live-Stream an den Versammlungen teilnehmen. 

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung können sich die Mitglieder in einer virtuellen Informationsveranstaltung über Ablauf der Veranstaltung und Inhalt der Tagesordnung informieren. 

Das Mitgliederfest und die Verleihungen des Fred Jay Preises sowie des Radiokulturpreises entfallen in diesem Jahr. Die Nachholtermine der Preisverleihungen werden im Sommer bekannt gegeben.  

Termine und Informationen zur Mitgliederversammlung werden aktuell auf der Website der GEMA veröffentlicht: www.gema.de/mitgliederversammlung. 

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von rund 78.000 Mitgliedern (Komponisten, Textautoren und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.

Absätze