Hiermit veröffentlicht der Preis der deutschen Schallplattenkritik die dritte Bestenliste des Jahres 2023. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fachjurys, haben alle Neuveröffentlichungen des Tonträgermarktes aus dem letzten Quartal gesichtet und 258 Titel auf die Longlist gesetzt. Aus diesem Pool der Nominierten schafften es jetzt 30 Siegertitel auf die Bestenliste.
 
Die Bestenliste mit allen Begründungen der Jury ist online einsehbar unter:
https://www.schallplattenkritik.de/bestenlisten/2023/03
 
Neu: Im Downloadbereich stehen außerdem Sticker (Dateiformat: JPG & PNG) bereit, um in den Social-Media-Kanälen prämierte Alben hervorheben zu können: https://www.schallplattenkritik.de/downloads
 
Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von deutschsprachigen Kritikern. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, er finanziert sich durch Spenden und freut sich über jegliche Unterstützung. Der PdSK wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL).