Prominente Künstler wie Startenor Jonas Kaufmann und Pianist Lang Lang spielen am Sonntagabend, 29. März ab 18:00 Uhr bei dem eigens geschaffenen BR-Klassik-Festival online live zugunsten der #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung.

Die Stiftung will mit dem Nothilfefonds freischaffenden Musikern helfen, die sich wegen Absage aller Auftritte nun in einer sozialen Notlage befinden. Noch vor Ostern soll Betroffenen eine Überbrückung ausgezahlt werden, bis staatliche Hilfen fließen. Innerhalb von zehn Tagen wurden bereits 580.000 € gespendet.

Gerald Mertens, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, freut sich über die hohe Spendenbereitschaft: "Die vier Klangkörper des NDR und der Chefdirigent des NDR-Elbphilharmonie Orchesters haben heute gemeinsam 30.000 € gespendet. Ich hoffe sehr, dass durch das BR-Klassik-Festival weitere Spenden fließen werden. Diese und viele weitere Zeichen der Solidarität mit freischaffenden Musikerinnen und Musikern sind ermutigend. Wir streben ein Spendenziel von mindestens 1 Million Euro an.“

Das Spendenkonto lautet:        

Deutsche Orchester-Stiftung – Kennwort: Nothilfefonds
IBAN: DE35 1004 0000 0114 1514 05                                                              
BIC:   COBADEFFXXX
Weitere Information: https://orchesterstiftung.de/Nothilfefonds/

Hintergrund: Allein im Musikbereich gibt es laut Künstlersozialkasse in Deutschland rund 54.000 Freischaffende, deren Jahreseinkommen im Durchschnitt nur 14.500 Euro beträgt. Die Spendenkampagne steht unter Schirmherrschaft von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Kiril Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und GMD der Bayerischen Staatsoper München.

Absätze