Wenn am 7. Mai 2020 der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen in seine 55. Auflage startet, wird erneut ein Sächsischer Ministerpräsident die Schirmherrschaft dafür übernehmen. Nach Stanislaw Tillich, der 2013 und 2015 das Amt innehatte, konnte in diesem Jahr Michael Kretschmer gewonnen werden.

In seiner Zusage heißt es, dass er damit zum Ausdruck bringen möchte, dass die Verknüpfung von traditionellem Handwerk, der Nachwuchsförderung junger Instrumentalisten und einem international anerkannten Musikerwettstreit für die kulturelle Identität des Freistaats Sachsen stehen.

Ministerpräsident Kretschmer wird die Schirmherrschaft gemeinsam mit Christian Thielemann übernehmen, der als Nachfolger von Kurt Masur seit 2016 dieses Amt innehat.